Burgdorf – Turnnabel der Schweiz
Am Samstag/Sonntag, 1./2. November 2025 findet in Burgdorf die 40. Abgeordnetenversammlung vom Schweizerischen Turnverband statt (AV STV). In die AV STV integriert ist auch die Genossenschaftsversammlung der Sportversicherungskasse (SVK).
Von Peter Friedli, TBOE Team Kommunikation
Am ersten November-Wochenende 2025 werden Delegationen aus sämtlichen Schweizer Kantonalturnverbänden ins Emmental reisen, um über das kommende Verbands- und Turngeschehen auf STV-Stufe zu beraten. Der Turnverband Bern Oberaargau-Emmental (TBOE), mit dem TV Oberburg (TVO) als Organisator vor Ort (OK-Präsident: Kevin Mori), werden die AV-Gastgeberrolle spielen. Die Markthalle Burgdorf wird zwei Tage lang zum Turnnabel der Schweiz.
Das AV-Programm: Samstag, 1. November 2025, 10.30 Uhr: Eintreffen der Delegationen und Gäste. Nach einem Mittagessen startet der STV-Zentralpräsident Fabio Corti (Besazio TI) die Versammlung. Der Tessiner wird durch die Geschäfte navigieren. In Burgdorf geht es um Verbandsfinanzen (Mitgliederbeiträge), Personalien und Sportler:innen-Ehrungen im grössten Schweizer Sportverband. Ein Bankett mit Abendunterhaltung schliesst den Samstag ab.
Für den Sonntag, 2. November wurde den Delegierten ein fakultatives Wahlprogramm angeboten («Urban Golf» durch Burgdorf, Besichtigung Gasthausbrauerei, Stadtführung). OK-Ziel ist es, den Turn-Delegierten die Region Oberaargau-Emmental im besten Licht zu präsentieren.

Kevin Mori, OK-Präsident AV STV 2025 in Burgdorf
«Genügend Betten – 150 Hotelzimmer»
Am ersten Novemberwochenende findet in der Markthalle Burgdorf die 40. Abgeordnetenversammlung vom Schweizerischen Turnverband (STV) statt. In Zusammenarbeit mit dem Turnverband Bern Oberaargau-Emmental (TBOE) organisiert der Turnverein Oberburg den Grossanlass. Nachgefragt beim Anlass-OK-Präsident Kevin Mori.
Kevin Mori, der TV Oberburg hat Verbandsturnfeste und 2018 in Burgdorf die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen organisiert. Am 1./2. November 2025 folgt nun die AV STV. Wie kam es dazu?
Kevin Mori: Wir Oberburger Turnende haben und werden immer wieder gerne Anlässe für die Turnfamilie organisieren. Im zweitletzten Jahr meiner langen TV-Oberburg-Präsidentschaft wurde ich vom TBOE-Vorstand an die AV 2022 nach Solothurn eingeladen. Je länger der Tag damals dauerte, desto klarer wurde aus einer Idee zwischen Patrick Locher, Markus Hochstrasser und mir, einmal die AV ins TBOE-Land zu holen, Realität. Da stehen wir nun.
In Burgdorf gilt es, zwei Tage lang zu über 250 kantonalen Delegierten und Gästen aus der gesamten Schweiz zu schauen. Wo ergaben sich die grössten Herausforderungen?
Genau werden es knapp 300 Abgeordnete, Verbandsmitarbeitende und Gäste sein, die am ersten Novemberwochenende nach Burgdorf kommen. Wir dürfen auf grosse Unterstützung der Dienstleister und natürlich auf unsere Vereinsmitglieder und den TBOE-Vorstand zählen. Die grösste Herausforderung war, genügend Betten in 150 Hotelzimmer für die Übernachtung zu finden. Die Hotels in Burgdorf werden an diesem Wochenende komplett ausgebucht sein.
Am Samstagabend gibt es, neben einem Bankett, jeweils einen Schauteil. Auf was dürfen sich Anwesenden freuen?
Auf ein ‹cooles› Programm, auf das selbst ich mich freue. Es soll eine Überraschung bleiben. So viel sei gesagt: Wir präsentieren unseren Verband mit kulinarischen, sprachlichen und natürlich turnerischen Leckerbissen.
Wie viele Helfende stehen bei dieser AV STV im Einsatz. Wie ist der Gastrobereich organisiert?
Trotz der Dauer über drei Tage, von Freitag bis Sonntag und einem Budget von rund 120'000 Franken, ist der Anlass überschaubar. Wir rechnen mit rund 700 Helferstunden. Diese werden durch den TV Oberburg geleistet.
Für das Sonntagsprogramm wurde den Delegierten verschiedene Angebote gemacht. Was war der ‹Renner›?
Ganz klar das ‹Urban Golf› durch die Stadt Burgdorf. Erstaunlicherweise nicht der Besuch der Burgdorfer Gasthausbrauerei im Kornhaus. An dritter Stelle folgt die Stadtführung.
Interview und Foto: TBOE/Peter Friedli
Auf einen Blick: Kevin Mori
Vorname, Name: Kevin Mori. – Geburtsdatum: Mai 1983. – Wohnort: Burgdorf. – Beruf: «Product Area Head» in der Medizinaltechnik. – Verein: Turnverein Oberburg. – Aktive Sportarten: «Früher Leichtathletik, heute Fachteste.» – Hobbys: Laufen, Velo/Bike, Wandern, Natur geniessen, Reisen. – Das nervt: «Meine Schmerzgrenze liegt hoch …»
