ETF in Lausanne – STV-AV in Burgdorf
Am Donnerstag, 15. Mai 2025 trafen sich die TBOE-Vereinsdelegierten zur 2. Frühlingskonferenz in Hasle b. Burgdorf, Mehrzweckhalle Preisegg.
Text: Peter Friedli (TBOE, Team Kommunikation)
Patrick Locher (TV Trubschachen), Präsident vom Turnverband Bern Oberaargau-Emmental (TBOE), führte souverän durch die neun Traktanden und zog am Schluss ein positives Fazit. Die 94 angereisten Delegierten aus 53 Turnvereinen (von 69) aus der TBOE-Region zeigten sich an den Infos interessiert, die ihnen die Führungsriege des grössten Sportverbandes im Oberaargau-Emmental vorsetzte. Speziell wurden in Hasle b. B. die neuen Vereinspräsidien und TK-Verantwortlichen begrüsst (s. Kastentext), sowie die jubilierenden Vereinsfunktionäre (siehe sep. Liste). Dem FK-Protokoll 2024 (Attiswil) wird zugestimmt. Die TBOE-Jahresrechnung 2023 schliesst mit einem Verlust von 4200 Franken ab. Budgetiert war ein Verlust von 18300 Franken. Christian von Allmen (TV Oberburg, C Ressort Dienste) erklärte dem Plenum die Budget-Details. «Schade, dass das Verbandsturnfest in Madiswil nicht stattfinden konnte. Dies hat Einfluss auf unsere Rechnung», so von Allmen. Der TBOE steht finanziell auf soliden Füssen. Beim Finanzthema erfuhr das Plenum von der STV-Absicht, dass der nationale Dachverband (wieder einmal) daran sei, die Beitragsstruktur und die Mitgliederbeiträge überprüfen.
Verbandsanlässe und die «Mutter aller Turnfeste»: das ETF
Traktandum 5 widmete sich der «langfristigen Planung» kommender TBOE-Anlässe. Eva Zambetti (TV Inkwil, C Ressort Wettkämpfe) präsentierte die aktuelle Situation im Bereich der TBOE-Anlass- und -Wettkampfplanung. Es gibt schon Anlass-Organisatoren bis 2031. Für alle 2026-TBOE-Angebote sind die Organisations-Vereine bestimmt. Am Sa/So, 25./26. März 2026 findet auch endlich wieder die Frühlingsmeisterschaft Vereinsturnen (Sa) in Kombination mit mit der Jugendmeisterschaften EGT K1 bis K4 (So) statt. Als Organisations-Vereine treten der FTV Burgdorf und der TV Oberburg auf. Ab 2027 können diverse TBOE-Wettkämpfe und -Anlässe wieder übernommen werden.
Unmittelbarer Höhepunkt und wichtigster Anlass 2025 ist für die TBOE-Turner:innen klar die «Mutter aller Turnfeste»: das 77. Eidgenössische Turnfest (ETF) vom 12. bis 22. Juni in Lausanne. Die Oberaargau-Emmentaler:innen werde Teil von 61000 Turnenden sein. Am ETF ergibt sich für Turnvereine eine Chance, die sich nur alle sechs Jahre bietet: Ein nationaler Vergleich. Wo stehen wir leistungsmässig schweizweit? Die Vereine stecken aktuell mitten in den ETF-Vorbereitungen. «Ich hoffe, dass sie ihre Leistungen nicht nur bestätigen, sondern gegenüber Aarau 2019 noch steigern können», meinte Verbands-Präsident Locher zu den Erwartungen an «seine» Athletinnen und Athleten am Lac Léman.
Das grosse ETF-2025-Erlebnis
Apropos ETF: Christine Will (TV Ursenbach, C Ressort Personal) warb in Hasle b. B. für die Teilnahme am grossen Festumzug vom Samstag, 21. Juni 2025 in und durch Lausanne. «Ich hoffe, dass viele TBOE-Turnende hinter unserer Fahne mitmarschieren werden und so beste Werbung für den Oberaargau und das Emmental machen. Ein ETF-Festumzug hat einen grossen Erlebniswert, da muss Turnerin und Turner dabei sein», so Will zu den Vereins-Delegierten in der Mehrzweckhalle Preisegg.
Der STV tagt im Herbst in Burgdorf
Beim Thema Planung informierte die Verbandsspitze auch darüber, dass die TBOE-Bewerbung beim Schweizerischen Turnverband (STV), für die Durchführung der Abgeordnetenversammlung 2025 (AV), erfolgreich war. Somit wird der STV seine Jahres-«Hauptversammlung» am 1./2. November 2025 in Burgdorf, im TBOE-Land, durchführen. Kantonale Delegierte und Gäste aus der ganzen Schweiz werden im Emmental erwartet. Als STV-AV-Organisator zeichnet der TV Oberburg. – «Die FK hier in Hasle b. Burgdorf war etwas formaler als gewohnt, die Stimmung fokussiert. Dennoch war der Austausch sehr wertvoll und zielführend. Wir konnten wichtige Informationen vermitteln. Einige werden bei unseren Turnvereinen Auswirkungen haben», lautet das FK-Fazit von TBOE-Präsident Patrick Locher.
FK-Daten und -Fakten…
Noch einige FK-2025-Daten und -Fakten der vergangenen TBOE-Frühlingskonferenz in der Mehrzweckhalle «Preisegg» von Hasle b. Burgdorf:
Neue Vereinsführungen. – Präsidien: Jonas Meyer (TV Eriswil), Florian Uebersax (TV Inkwil), Jenny Künzli (TV Kirchberg BE) und Martina Gasser (TV Röthenbach). – TK-Verantwortliche: Nadia Sommer (FTV Ersigen), Nina Fiechter (TV Huttwil), Nicole Baumgartner (TV Inkwil), Raphael Aebisegger (TV Kirchberg BE), Jan Graf (STV Langnau), Janine Voigt (FTV Madiswil) und Valentin Mürner (TV Trubschachen).
Turnfahrt 2031: Die Abstimmung um die Turnfahrt 2031 dominierte der TV/DTV Madiswil mit 52 zu 44 Stimmen gegen die Vereinsgemeinschaft TSV Wangen a. A./TV Wiedlisbach. 2031 geht es nach «Madis».
TBOE-Förderpreis: Den TBOE-Förderpreis gibt es immer noch. Diese Auszeichnung hat zum Ziel, innovative Turn- und Vereins-Ideen, die den Turnsport nachhaltig weiterentwickeln und fördern, zu unterstützen. Bewerbungen (Ideen, Konzepte usw.) können jederzeit beim Verbandsvorstand und/oder der Geschäftsstelle eingereicht werden.
TBOE-Wettkämpfe, Datumsänderungen: Jugitage Emmental: Sa/So, 23./24. August 2025 in Langnau i. E. (Organisation, TV Trubschachen/Bärau). – FMS und Jugendmeisterschaft EGT K1 bis K4: Sa/So, 25./26. April 2026 (Organisation FTV Burgdorf/TV Oberburg).
TBOE-Werbung mit spannendem ETF-Bildmaterial: Im Rahmen vom ETF-2025-Start in Lausanne werden von den TBOE-Turnenden, für die Archive der Vereine, sicher viele Fotos und «Filmchen» produziert werden. Die Verbands-Verantwortlichen möchten die Gelegenheit nutzen um mit diesen Illustrationen ein TBOE-Werbevideo zu erstellen. Für das Vorhaben wird Bildmaterial (Fotos, kurze Videosequenzen) von allen TBOE-Turnvereinen gesucht. Schön wäre, wenn von jedem ETF-TBOE-Turnverein vier, fünf Aktionsfotos von Lausanne 2025 auf der TBOE-Geschäftsstelle eintreffen würden. Bildinhalte: Sportliche ETF-2025-Momente und ein Vereinsbild. Die Bildlieferungen sollen einen lebendigen und inspirierenden TBOE-Eindruck von den Oberaargau-Emmental-Starts am Lac Léman vermitteln. Die drei besten Beiträge werden an der Delegiertenversammlung vom 22. November 2025 in Hindelbank mit einem Geschenk belohnt.
Die FK-2025-Organisation: Die Verantwortung der FK-2025-Organisation lag beim TV Rüegsauschachen. Die «Schächeler» unter ihrem Präsidenten Peter-Marc Reinhard waren optimale Gastgeber:innen. Sie haben bestens für die TBOE-Gäste gesorgt. – «Danke».