TBOE Delegiertenversammlung 2025 in Hindelbank

News Headerbild
TBOE Delegiertenversammlung 2025 in Hindelbank
23. November 2025

TBOE Delegiertenversammlung 2025 in Hindelbank

Die Delegiertenversammlung des TBOE ist bereits wieder Geschichte – und sie hatte es in sich.

Von der Begrüssung bis zum letzten Wort führte der Verbandsvorstand des TBOE engagiert durch eine kompakte und dennoch inhaltsreiche Traktandenliste.

Nach der Eröffnung durch Verbandspräsident Patrick Locher (TV Trubschachen) und den beiden Grussbotschaften von Semir Hermids (Stv. Regierungsstatthalter Emmental), sowie Aurélie Fänger (Mitglied des STV Zentralvorstands), folgten die Wahl der Stimmenzählenden und die Genehmigung des Protokolls. Beim Traktandum «Jahresberichte 2025» erhielten die Delegierten einen spannenden und emotionalen Einblick ins ETF 2025. Eva Zambetti (STV Inkwil, Ressort Wettkämpfe), führte souverän durch ein Podiumsgespräch mit Philipp Moor und Aurélie Fänger (Mitglieder des STV Zentralvorstand), Lukas Fröhlicher (Leitender STV Inkwil) sowie Nathan Mahindan (TV Bärau).

Anschliessend präsentierte Patrick Locher die Statutenrevision, welche von den Delegierten einstimmig angenommen wurde. Bei den Wahlen wurden wichtige personelle Weichen gestellt: Mit Nathan Mahindan (TV Bärau) konnte ein neues Vorstandsmitglied gewonnen werden. Zudem stellten sich Patrick Locher (TV Trubschachen), Christine Will (TV Ursenbach), Christian von Allmen (TV Oberburg), Ursula Schweizer (SV Krauchthal) und Eva Zambetti (STV Inkwil) für eine weitere Amtszeit zur Verfügung – und wurden unter grossem Applaus einstimmig bestätigt.

Für besondere Momente sorgten die beiden Ehrungsblöcke: Ausgezeichnet wurden Sportler:innen (Mina Hirsbrunner & Jelena Schranz (beide SK Langnau), Heidi Graber (TV Huttwil) und Benjamin Gischard (Kunstturner)), Vereine (SK Langnau, TV Oberburg, TV Kirchberg) sowie engagierte Funktionär (Pamela Probst (TV Koppigen/Oberburg), Stefan Bögli (TV Koppigen), Rosmarie Schneider (TV Heimiswil), Patricia Graf & Brigitte Gabi (beide TV Aarwangen), Marcel Kaufmann (TV Roggwil) und Lorenz Buser (STV Langenthal)).

Abgerundet wurde die Versammlung durch die Grussbotschaft von Philipp Moor (Mitglied des STV Zentralvorstands), das Jahresprogramm 2026, die langfristige Verbandsplanung und einen Blick auf die Finanzen – ergänzt durch aktuelle Informationen aus den Ressorts.

Die gesamte Präsentation kann hier angesehen werden.


Anmelden